Geisterinseln Acht der schwierigsten verlassenen Orte am Meer

In Bezug auf die Verlassenheit erhalten Geisterstädte all die Liebe - diese klaffenden Überreste menschlicher Aktivitäten sind sowohl beunruhigend als auch oft schön. Aber was ist mit Geisterinseln? Auf der ganzen Welt wurden ganze Inselgemeinschaften evakuiert und verlassen, die Landmasse der Natur und der Atrophie der Zeit überlassen. Hier sind acht dieser ominösen Orte auf dem Wasser und die Details darüber, warum die Menschen gegangen sind und ob Sie die isolierten Ruinen besuchen können.

HASHIMA INSEL
Japan

Hashima Island (Foto von kntrty / Wikimedia)

Verlassen: 1974

Unheimliche Elemente: Auf einem verlassenen, festungsartigen Gelände auf der Insel Hashima waren einst Arbeiter für eine Kohlenförderanlage untergebracht. Die Insel erhielt den Spitznamen "Schlachtschiff" ("Gunkanjima") für ihre durch einen Taifun belastbare Architektur, die jetzt wie ein dystopisches Ödland zerbröckelt.

Kannst du gehen? Ja, seit 2009 gibt es Touren. Sie können sie auch digital durch das ominöse Hashima Island: A Forgotten World-Projekt erkunden.


Die Erkundung der Insel Hashima im Jahr 2012 (Foto von Jordy Meow / Wikimedia)


Hashima Island 2010 (Foto von Jordy Meow / Wikimedia)

Hashima Island im Jahr 2014 (Foto von Jordy Meow / Wikimedia)

Hashima Island 2010 (Foto von Jordy Meow / Wikimedia)

POVEGLIA PLAGUE ISLAND
Italien

Insel Poveglia (Foto von Angelo Meneghini / panoramio.com)

Verlassen: 1968

Unheimliche Elemente: Poveglia diente zwischen 1793 und 1814 als Quarantänestation für Pest in Venedig, und einige Gerüchte besagen, dass 50% des Bodens aus den Überresten der Toten bestehen. Später wurde eine Nervenheilanstalt eröffnet, die immer noch in den Überresten von Efeu liegt. Es ist auch nicht die einzige Geisterinsel in Venedig, die mit diesen verlassenen Überresten vergangener Epochen gespickt wird.

Kannst du gehen? Während technisch keine Grenzen gesetzt sind, bieten Boote Besuche rund um die Insel an, mieten die richtigen und vielleicht können Sie die unruhigen Ufer betreten.

Insel Poveglia im Jahr 2010 (Foto von ntenny / Flickr)

Insel Poveglia im Jahr 2010 (Foto von ntenny / Flickr)

HOLLAND ISLAND
Chesapeake Bay, Maryland

Holland Island im Jahr 2010 (Foto von baldeaglebluff / Flickr)

Verlassen: 1918

Unheimliche Elemente: Die Menschen lebten vom 17. Jahrhundert bis zum 20. Jahrhundert auf Holland Island, aber das Land erodiert immer weiter und bei Flut ist die Insel kaum sichtbar. Ein knarrendes Haus aus dem 19. Jahrhundert war von Pelikanen umzingelt, aber es brach im Wasser zusammen und wurde 2010 verbrannt.

Kannst du gehen? Beobachten Sie Ihre Gezeitentische genau, aber versuchen Sie es, bevor die Insel verschwindet.

Zusammenbruch des Hauses im Jahr 2010 (Foto von baldeaglebluff / Flickr)

HERSCHEL ISLAND
Yukon-Territorium, Kanada

Herschel Island (Foto von Maedward / Wikimedia)

Verlassen: 1960er Jahre

Unheimliche Elemente: Die Insel Herschel diente jahrzehntelang als Walfangstation aus dem 19. Jahrhundert, nachdem sie 1826 von dem unglückseligen John Franklin entdeckt und benannt worden war. Der Hafen für im Eis eingeschlossene Schiffe ist jetzt vollständig verlassen, einschließlich seiner vier Friedhöfe.

Kannst du gehen? Sicher, holen Sie sich ein stabiles Kajak und achten Sie auf Geisterharpunen.

Herschel Island im Jahr 2010 (Foto von Ansgar Walk / Wikimedia)

Herschel Island im Jahr 2010 (Foto von Ansgar Walk / Wikimedia)

ROSS ISLAND
Südandaman, Indien

Ross Island (Foto von Biswarup Ganguly / Wikimedia)

Verlassen: 1940er Jahre (meistens)

Unheimliche Elemente: Während es jetzt eine Siedlung und ein Museum gibt, sind die meisten Strukturen von Ross Island, einst ein britisches Verwaltungszentrum für die indische Strafsiedlung, verlassen und mit wilden Ficus bedeckt. Eine hohe Sterblichkeitsrate ermutigte eine seiner ersten Ausfälle, bevor sie im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde.

Kannst du gehen? Ja, die gruseligen, von Ästen belasteten Ruinen sind ein touristisches Ziel.

Ross Island im Jahr 2009 (Foto von Biswarup Ganguly / Wikimedia)

Ross Island im Jahr 2000 (Foto von IomaDI / Flickr)

HIRTA
Schottland

Hirta Island (Foto von Otter / Wikimedia)

Verlassen: 1930

Unheimliche Elemente: Obwohl Menschen seit der Vorgeschichte auf der Insel Hirta im schottischen St. Kilda-Archipel leben, wurde in den 1930er Jahren jeder Mensch aufgrund von Hunger und anhaltendem rauem Wetter evakuiert. Jetzt sind die Linien der Steinstrukturen zerfallen.

Kannst du gehen? Ja, aber passen Sie auf die wilden Soay-Schafe auf, eine uralte, agile Rasse, die die Insel zu Hause nennt.

Schafe in Hirta (Foto von Irenicrhonda / Flickr)


Ein Soay-Lamm auf Hirta (via PLoS Biology)

Hirta Island 2010 (Foto von Irenicrhonda / Flickr)

SPINALONGA
Golf von Elounda, Kreta

Spinalonga (Fotografie von Ggia / Wikimedia)

Verlassen: Mitte des 20. Jahrhunderts

Unheimliche Elemente: Spinalonga - manchmal auch Insel der Tränen genannt - wurde von Kreta zu einer Festung geschnitzt und diente zuletzt als Leprakolonie im 20. Jahrhundert.

Kannst du gehen? Während einst die Leprakranken durch das "Dante's Gate" in die Isolation der Insel eindrangen, werden Touristen jetzt mit offenen Armen zu Besuch eingeladen, solange sie abreisen, bevor der Tag aus ist.

Spinalonga im Jahr 2011 (Foto von Deror_avi / Wikimedia)

Spinalonga im Jahr 2009 (Foto von Guérin Nicolas / Wikimedia)

NORDBRUDER INSEL
New York, New York

North Brother Island (Fotografie von reivax / Wikimedia)

Verlassen: 1960er Jahre

Unheimliche Elemente: North Brother Island war im East River in der Nähe der Bronx größtenteils in Vergessenheit geraten und diente als Quarantänekrankenhaus, zu dessen Patienten die berüchtigte Typhus-Frau gehörte. Und was ist nerviger als Krankenhausruinen auf einer Insel, die direkt von einer der bevölkerungsreichsten Städte der Welt sichtbar ist?

Kannst du gehen? Obwohl einige Vorsitzende des Parkkomitees den Vorsitz unternommen haben, North Brother Island der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, ist es jetzt ein Vogelschutzgebiet, obwohl einige Entdecker immer noch mit dem Boot in das verlassene Zuhause der Vögel zurückkehren.

North Brother Island im Jahr 2013 (Foto von Jonathan Haeber / Flickr)

North Brother Island im Jahr 2014 (Foto von Jessica Sheridan)