Ein Abschied von Großbritanniens WWII-Bungalows

Seit Jahrzehnten kämpfen die Bewohner des Excalibur Estate, Londons letzte Gemeinde von Fertighäusern nach dem Zweiten Weltkrieg, gegen Bauträger und feindliche lokale Behörden, um ihre schönen Bungalows vor dem Abriss...


Weiterlesen »

Wie Island die Briten in den vier Dorschkriegen besiegt

Auf Isländisch wurden sie als bekannt Þorskastríðin, "Der Dorschstreit" oder Landhelgisstríðin, "Die Kriege für die Territorialgewässer." In englischer Sprache handelte es sich einfach um "die Dorschkriege". Zwischen den späten 1940ern...


Weiterlesen »

Die raunchy, komische, politische Schneemanninvasion von 1511

Drei große Schneekugeln, ein paar Kohlebrocken, ein paar Stöcke und eine Karotte. Der typische Schneemann von heute ist minimalistisch, fast abstrakt. Es ist eine künstlerische Abkehr von dem, was sie...


Weiterlesen »

Niemand konnte dieses Jahr Wisconsins spektakuläre Eishöhlen besuchen

Der Winter, der sich über die Jahre 2013 und 2014 erstreckte, war kühl und die Eishöhlen der Apostel-Inseln am Ufer des nördlichen Wisconsin waren spektakulär. In einigen Jahren wird das...


Weiterlesen »

'Hair Ice' bedeckte einen South Carolina Park wie Beautiful, Gossamer Trash

Zuerst dachte Dawn Weaver, dass sie sich mit dem zerzauselten Müll befand. Es war Ende November, kurz vor Sonnenaufgang, und Weaver, ein Ranger und Parkmanager in Musgrove Mill, einer historischen...


Weiterlesen »

Sehen Sie, wie diese fröhlichen Fremden in London einen gewaltigen Schneeball auf einem Hügel rollen

Im Februar 2009 gab es auf Parliament Hill im Londoner Hampstead Heath Park einen glorreichen Triumph: Ein gigantischer Schneeball (etwa eine halbe Tonne schwer) fiel über die weißen Hänge. Das...


Weiterlesen »

Wie Menschen das Leben mit Bildern des Todes umarmt haben

In den frühen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts in Amerika gehörte der Tod nicht mehr zum Alltag. Es wurde weg von seinem traditionellen Platz in der Wohnung gebracht, wo die Menschen...


Weiterlesen »

Margarine enthielt einmal eine ganze Menge mehr Wal

Einmal wurden die Häuser und Straßen Europas mit Walöl beleuchtet, das hell brannte, aber fischig roch. Im 19. Jahrhundert war die Walfangindustrie eine bedeutende Kraft auf den Energiemärkten der Welt,...


Weiterlesen »