Der Cowboy-Kartograph, der Kalifornien liebte

Joseph Jacinto Mora kannte alle Hunde in Carmel-By-The-Sea, Kalifornien. Er kannte Bess, einen freundlichen braunen Köter, der in den Stallungen der Turnhalle hing. Er kannte Bobby Durham, einen Schurken mit...


Weiterlesen »

Charles Kellogg sang wie ein Vogel und fuhr einen riesigen Baum

Der Whippoorwill wird oft gehört, aber selten gesichtet. Dieser schüchterne Nachtvogel verbringt sein Leben in den Wäldern der östlichen Vereinigten Staaten, nistet auf der Laubstreu des Waldbodens und ruft seinen...


Weiterlesen »

Wir benutzen kaum eines unserer Fossilien

Stellen Sie sich vor: Wir schreiben das Jahr 1918, und Sie laufen in Kalifornien am Strand, wenn Sie sich den Zeh anstoßen. Sie schauen nach unten, um zu sehen, was...


Weiterlesen »

Kalifornien hat endlich einen offiziellen Staatsdinosaurier, keinen Moment zu bald

Entenschnabler Hadrosaurier Augustynolophus morrisi-Dessen 66 Millionen Jahre alte versteinerte Überreste wurden nur in Kalifornien gefunden - wurde am Samstag offiziell durch einen von Gouverneur Jerry Brown unterzeichneten Gesetzentwurf zum ältesten...


Weiterlesen »

Das Leben feiern, solange es noch Zeit ist Halloween trifft Mexikos Todestage

David Metcalfe, Autor, Forscher und Gründer von Liminal Analytics - Applied Research Collaborative - Co-Autor dieses Artikels. Dr. Andrew Chesnut ist Professor für Religionswissenschaft an der Virginia Commonwealth University und...


Weiterlesen »

Die Leute, die Bienen auf den berühmtesten Wahrzeichen von Paris halten

Die Geschichte von Jean Paucton, dem Pariser Imker, liest sich wie eine Kreuzung zwischen einem Kinderbuch und einer städtischen Legende. Es beginnt in den 80er Jahren, als der neue Imker,...


Weiterlesen »

Der geheimnisvolle Mord an dem schönen Zigarrenmädchen

31 Tage von Halloween: Auf Atlas Obscura diesen Monat feiern wir Halloween jeden Tag mit traurigen, wundersamen und bösen makabren Geschichten, die alle mit einem echten Schauplatz verbunden sind, den...


Weiterlesen »

200 Jahre nach seinem Tod lädt Paris seinen göttlichsten Schuldner in seine Kunsthallen ein

Ermutigt durch die Beteiligung an der letztjährigen Blockbuster-Sammlung von männlichen Akte, Männlich, Das Musée d'Orsay hat garantiert gepeitscht succès de scandale mit seinem zweihundertsten Jubiläum an den Marquis de Sade,...


Weiterlesen »