Beobachten Sie, wie ein riesiger Tintenfisch seine Tentakel um ein Paddleboard wickelt

Legenden von riesigen Tintenfischen, die Schiffe auf offener See angreifen, sind ein toller Alptraumtreibstoff, auch wenn sie nie wirklich vorgekommen sind. Aber der Anblick eines echten Tintenfischs, der seine Tentakel...


Weiterlesen »

Hinterlassen Sie eine Voicemail bei Atlas

Atlas Obscura hat ein aufregendes neues Audioprojekt in Arbeit, und wir suchen nach ein paar guten Leserstimmen, um es zum Leben zu erwecken. Wir würden uns freuen, wenn Sie mitmachen....


Weiterlesen »

Truman Capote und sein Haus auf den Höhen

„Ich wohne in Brooklyn. Nach Wahl." Mit dieser einfachen, aber mutigen Aussage begann Truman Capote mit seinem Aufsatz "Ein Haus auf den Höhen" über seine Erfahrungen in Brooklyn Heights in...


Weiterlesen »

Wie verbringt ein Retro-Futurist 3 Tage in L.A.

Das Gefühl beginnt, sobald Sie im LAX gelandet sind und sich vom Themengebäude begrüßen lassen. Irgendwie haben Sie einen Ort betreten, an dem Vergangenheit und Zukunft zusammenfallen, um eine unheimliche...


Weiterlesen »

Der spezielle Eintopf im Herzen des Sumo-Wrestlings

Sumo-Ringer waren schon immer riesig, aber auch nie größer. Ein Zustrom von Champions aus Hawaii und der Mongolei in den letzten Jahrzehnten hat das Durchschnittsgewicht der Wrestler von knapp 300...


Weiterlesen »

Die verborgene Geschichte des Badens in Suppensuppe

Die alte deutsche Schrift war schwer zu entziffern, deshalb schickte ich den Zeitungsartikel an einen Professor, der sein halbes Leben in der gotischen Schrift verbringt. "Das ist von 1848", schrieb...


Weiterlesen »

Für Jahrhunderte kommentierten Leser Bücher mit kleinen Zeichnungen von Händen

In der Liste der selten verwendeten Interpunktionszeichen - zwischen Interrobang (‽), Hedera (❧), Raute (◊) und Asterismus (⁂) - ist das Manicule ein eindeutig einzigartiges Symbol. Im wahrsten Sinne des...


Weiterlesen »

Die rambunktischen, elitären Schokoladenhäuser von London aus dem 18. Jahrhundert

In England sind noble Männer und Einrichtungen nur für Mitglieder, wie die berühmten Londoner Gentlemen's Clubs Boodle und Brooks, seit Jahrhunderten Hand in Hand gegangen. Sogar das Konzept des "Clubs"...


Weiterlesen »