Als Ronald Reagan einen Witz über irische Spione erzählte

Eine Version dieser Geschichte erschien ursprünglich auf Muckrock.com. Als Ronald Reagan den umstrittenen Intelligence Identities Protection Act von 1982 in Kraft setzte, tat er dies mit Fieber und hielt die...


Weiterlesen »

Die meisten amerikanischen Städte hatten einst Rotlichtviertel

Im Februar beschuldigte der Stadtanwalt in San Francisco die Inhaber eines Unternehmens in der Kearny Street, nicht, wie angekündigt, einen Massagesalon zu führen, sondern einen „Ort der Prostitution, der Zuweisung...


Weiterlesen »

Die Schlacht der goldenen Toiletten

An Donald Trumps 100. Tag im Amt erschienen im ganzen Land goldene Toiletten mit der Nachricht „Take a Trump!“. Einige der ersten zierten Muncie, Indiana. Bald darauf waren es mindestens...


Weiterlesen »

Warum Foley-Künstler Kohl und Sellerie verwenden, um Hollywoods unverwechselbare Sounds zu erzeugen

In einer der letzten Szenen von James Cameron Titanic, Rose (gespielt von Kate Winslet) klammert sich an ein schwebendes Kopfteil, ein Stück Trümmer des Schiffbruchs, bei dem über 1500 Menschenleben...


Weiterlesen »

Wie Argentiniens Backwaren seine politische Vergangenheit offenbaren

Argentinien hat eine komplexe Geschichte von sozialer Rebellion, politischen Unruhen und dauerhaften linken Bewegungen. Wie bei den meisten politischen Hinterlassenschaften hat sich die argentinische Sozialpolitik in Institutionen und Traditionen manifestiert,...


Weiterlesen »

Eine populäre Karte der amerikanischen Folklore der 40er Jahre wurde von Kommunismusängsten zerstört

Während des Zweiten Weltkriegs bot der Maler, Illustrator und Karikaturist William Gropper seine Dienste dem US-Finanzministerium und dem Office of War Information des Weißen Hauses an. Er erhielt von der...


Weiterlesen »

Das ausdauernde Geheimnis des Einwanderungsskandals von James A. Garfield

Am 20. Oktober 1880, nur ein paar Wochen vor den US-Präsidentschaftswahlen in diesem Jahr, erschien die New Yorker Zeitung Wahrheit veröffentlichte einen Brief, der aus zwei kurzen Absätzen bestand, die...


Weiterlesen »

Das Gedicht von 1922, das die russische Revolution mit den Kryonikern verband

Ein Großteil des Lebens nach dem Ersten Weltkrieg war für Russland so ziemlich das, was Sie erwarten würden: düster. Das Land hatte während des Krieges unvorstellbare Verluste erlitten, wobei Schätzungen...


Weiterlesen »